Rules for IWCS holiday gift exchange 2011

  1. All gifts should cost 15 Euro and be wrapped.
  2. Each person selects a number to determine the order in which a person gets to select a gift. Number 1 goes first and gets to select and unwrap a gift.
  3. Number 2 then selects. But she may take Number 1’s gift or she may select a gift from the pile. If she takes Number 1’s gift, Number 1 gets to select again from the pile. After she has finished her turn, Number 3 gets to select.
  4. Once again, she may select any opened or unopened gift. Each time a gift is taken away from someone, that person gets to select again.
  5. She may select any gift except the one that was just taken away from her. She may however, have the opportunity to select it again later.
  6. The third person to possess it gets to keep it. No more swiping the gift. The gift is frozen. (This means it can only be taken twice)

IWCS Do Good & Dance zu Gunsten von Frauen helfen Frauen ein voller Erfolg

Stuttgart, 14. November 2011 – Am Samstag 12. November 2011 fand in
den Räumen des Württembergischen Automobil Clubs in Stuttgart die fünfte Wohltätigkeitsveranstaltung des International Women’s Club
Stuttgart e.V. zu Gunsten des Vereins Fauen helfen Frauen statt. Unter dem Motto „Do Good & Dance“ verbrachten Mitglieder, Mitarbeiter und Gäste unterhaltsame Stunden mit exklusiver Unterhaltung, köstlichem Essen und tanzten bis in den frühen Morgen, um so Spenden für das größte Frauenhaus im Land Baden-Württemberg zu sammeln.

Unter dem Motto “Fun, Food & Fancy Footwork” begann der Abend mit einem Frizzante als Willkommensgruß und kurzen Ansprachen durch IWCS Chairperson Emily Born und das Charity Team, gefolgt von Schilderungen des Teams von Frauen helfen Frauen. Angesagt durch Conferencier Alexander Klein unterhielt als erstes Sopranistin Susanne Vogelmann unterstützt durch Sabine Juchheim-Pfeiffer das Publikum mit vier ausgewählten Stücken, bevor der Chor der serbisch-orthodoxen Gemeinde die Bühne betrat. Einen rockigen Gegenpunkt zu diesen Darbietungen setzten Dacia Bridges und Band, die mit ihren kraftvollen Stücken die Gäste schnell auf die Tanzfläche lockten. Nach ca 45 Minuten gelang DJ Mario von Mr. Mac’s Party Team der perfekte Übergang in den zweiten Teil des Abends, der ganz im Zeichen der flotten Fußarbeit stand. Das gastgebende Team des Württembergischen Automobilclubs versorgte währenddessen mit Freundlichkeit und Engagement mit Speisen in Form eines fliegenden Büffets und alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken an der Bar.

Dieser Abend wurde möglich durch die freundliche und großzügige Unterstützung zahlreicher Unternehmen und Einzelpersonen. So danken der IWCS und seine Mitglieder:
• Dacia Bridges & Band für ihr exklusives Konzert an diesem Abend. 1973 in den USA geboren verbindet Dacia Bridges Talent und Kreativität mit Nächstenliebe und positiver Ausstrahlung zu einem einzigartigen Stil. Ihr Auftritt war geprägt von Rock’n’Roll und Offenheit … Mehr über Dacia Bridges und ihre Musik erfahren Sie unter www.daciabridges.com
• der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG für ihre großzügige Geldspende. Mit 8000 Mitarbeitern an 20 Standorten in Deutschland sind KPMG mit seinen drei Geschäftsbereiten Audit, Tax und Advisory stets nah an ihren Mandanten, seien diese mittelständische Unternehmen oder weltweit agierende Konzerne: www.kpmg.de
• Thomas Wilke Consulting für das Sponsoring des Willkommensgrußes. Wilke Consulting bietet mittelständischen und Großunternehmen ganzheitliche Geschäftstechnologieberatung für Außenwirtschaft und Zoll. Mehr über Wilke Consulting erfahren Sie hier: www.wilke-consulting.org
• Mr. Mac’s Party Team und insbesondere DJ Mario für die ausgezeichnete Musikauswahl, sein Gespür für sein Publikum und die zurückhaltende Moderation in englischer Sprache. Die DJs von Mr. Mac’s Party Team haben die passende Musik und sorgen für beste Unterhaltung auf rauschenden Hochzeiten, Betriebsfesten, Geburtstagen oder Vereinsfeiern im Großraum Stuttgart und ganz Süddeutschland. Mehr über Mr Mac’s erfahren Sie hier: www.mrmac.de/
• der Oest Gruppe Freudenstadt für das Sponsoring des anfallenden
Portos und ihrem Geschäftsführer Alexander A. Klein für die Moderation der Veranstaltung. 1915 gegründet, betreibt die Oest Gruppe drei Geschäftszweige: Schmierstoffe, Energiehandel und Maschinenbau. Mehr über das Unternehmen erfahren Sie hier: www.oest.de
• den WESSELY Marketing Services für das Sponsoring der Drucksachen. Mehr über diesen Dienstleister erfahren Sie hier: www.wessely.com

und nicht zuletzt dem Württembergischen Automobilclub e.V. für seine Gastfreundschaft. Das Team um Herrn Wössner servierte ein Flying Buffet mit lokal-saisonalen Köstlichkeiten und ausgewählte Weine. Mehr über den ältesten Automobilclub der Welt, gegründet von Bosch, Daimler & Maybach erfahren Sie auf www.wac1899.com

Wie in den Jahren zuvor kommen die Erlöse dieser Veranstaltung dem Verein Frauen helfen Frauen e.V. in Stuttgart zu. Mit seinem Frauenhaus bietet der Verein bis zu 18 Frauen und 22 Kindern Zuflucht vor häuslicher Gewalt. Ein Team aus einfühlsamen Fachleuten unterstützt diese Frauen und Kinder auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und freies Leben.

Über den IWCS: seit seiner Gründung im April 2005 steht der als gemeinnützig anerkannte International Women’s Club Stuttgart e.V. Frauen allen Alters, aller Nationalitäten und Glaubensrichtungen offen. Wesentliche Säulen des Vereinslebens sind Gemeinschaft, Integration, Wohltätigkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Derzeit umfaßt der Verein ca 125 Mitglieder aus 35 Ländern. Offizielle Vereinssprache ist englisch, jedoch haben viele Mitglieder eine andere Muttersprache, die sie im Rahmen von einzelnen Veranstaltungen pflegen. Mehr über den IWCS, seine regelmäßigen Angebote und Veranstaltungen erfahren Sie hier: www.iwcstuttgart.org/

Late with your RSVP? Read on …

Sometimes life just gets away from us … or of our bosses who are just NOW deciding when we need to work or not. But fear not, it is not too late to attend our event!

Just let us know that you will be attending by sending a message to rsvp@iwcstuttgart.org telling us how many you are responding for and bring your €50 per person to pay at the door.

Go on, come and have a fun evening with us!

What is a Flying Buffet?

We want you to make the most of the evening by allowing you to mingle and chat while having light lovely local food:

Canapeés on Baguettes:
Smoked salmon with cream of horse radish
Trout fillet with cream of horse radish
Filet of turkey with curry cream
Melon and ham
Pumpernickel with cream cheese and a cherry tomato

On petite plates:
Maultaschen with onion sauce and potato salad; also vegetarian option
Meatballs with chili sauce
Veggie quiche
Dates wrapped in bacon

Desserts:
Creme Brûlee
Mousse au Chocolat

Accompanied by:
2010 Gerster-Wagner Rheingauer Gutsriesling Kabinett
2008 Mouton Cadet Pinot Noir
Water, Local Lager, Coffee

Can’t attend but still want to contribute?

Even if you cannot make this year’s “Do Good & Dance” charity event, you can still contribute. How?

Simply send a donation into the IWC bank account as follows:
Bank Information: IWC Stuttgart
Account Number: 2590707
Bank Sort Code: 60050101 (LBBW Stuttgart)
Reference: Spende Frauen helfen Frauen and your name

Remember, that even small amounts can help provide relief to the women and children of the shelter. They can pay for essential cosmetics or go towards expenses such as translations and legal help.

RSVP and Tickets

With the RSVP date drawing nearer, we thought it to be a good idea to let you know how to get your tickets and pay for them.

In order for you, your partner, friends and other guests to attend the event, we recommend that you:
RSVP in the positive to rsvp@iwcstuttgart.org. You will then automatically receive instructions on how to pay.
need to transfer €50 per person into our bank account no. 2590707, BLZ / bank sort code: 60050101 (LBBW Stuttgart), quoting “Spende Frauen helfen Frauen e.V.” and your email address.

As soon as you have done both, your name will be put onto our guest list. Please note that we will not be sending you actual tickets in the mail.

If you have any questions, please send a message to rsvp@iwcstuttgart.org